MPO-Glasfaser-Patchkabel für intelligente KI-Computersysteme

Einführung in MPO-Glasfaser-Patchkabel

MPO-Glasfaser-Patchkabel (Multi-Fiber Push-On) verfügen über ein hochpräzises, rechteckiges Ferrulen-Design. Die Standardkonfigurationen umfassen Arrays mit 12 oder 24 Glasfasern und unterstützen ein- oder zweireihige Layouts. Die Ferrulengröße beträgt 6.4 × 2.5 mm und verfügt über ein Metallführungsstift-Ausrichtungssystem für präzise Mehrfaserverbindungen. Dank des Schnappverschlusses für schnelles Plug-and-Play beträgt die typische Einfügedämpfung ≤0.5 dB, während die Rückflussdämpfung bei APC-Typen bis zu -65 dB und bei UPC-Typen bis zu -55 dB erreicht.

Im heutigen, rasant fortschreitenden Informationszeitalter sind Geschwindigkeit und Stabilität der Datenübertragung entscheidend. MPO-Glasfaser-Patchkabel spielen als leistungsstarke optische Steckverbinder eine wesentliche Rolle in Bereichen wie KI-basierten Rechenzentren. Dieses Dokument beschreibt die Funktionen, Typen und Anwendungen von MPO-Glasfaser-Patchkabeln.

MPO-Einführung

Hauptmerkmale von MPO-Glasfaser-Patchkabeln

High-Density-IntegrationMPO-Patchkabel nutzen ein einzigartiges Mehrfaserdesign und integrieren bis zu 12 oder 24 Fasern in einem kompakten Stecker. Diese hohe Dichte optimiert den Verkabelungsraum und eignet sich besonders für Umgebungen wie Rechenzentren mit begrenztem Platz und hoher Gerätedichte. Dadurch wird die Konnektivitätseffizienz verbessert.

Überlegene ÜbertragungsleistungDank präziser Fertigungsverfahren weisen MPO-Patchkabel extrem geringe Einfügungs- und Rückflussdämpfungen auf. Sie gewährleisten eine stabile Signalübertragung, reduzieren Dämpfung und Störungen und gewährleisten die Datenintegrität selbst bei Ultrahochgeschwindigkeitsübertragungen wie 100G, 400G oder 800G.

Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit: Diese Kabel werden mit hochpräzisen Formen hergestellt und garantieren eine präzise Ausrichtung der Ferrule zur Faser. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung bei jeder Verbindung. Die langlebigen Gehäusematerialien und robusten mechanischen Eigenschaften ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen, beispielsweise bei starken Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen. Dies reduziert die Wartungskosten im Laufe der Zeit.

Kompatibilität: MPO-Patchkabel sind mit verschiedenen optischen Modulen und Geräten kompatibel, darunter QSFP56 200G- und OSFP 800G-Module sowie Singlemode- und Multimode-Fasern. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für den Aufbau vielfältiger optischer Kommunikationsnetze.

Einfache Installation und WartungDas Plug-and-Play-Design vereinfacht die Installation und erfordert weder Spezialwerkzeuge noch besondere Kenntnisse. Darüber hinaus sind Demontage und Austausch bei späteren Wartungsarbeiten unkompliziert, was den Betriebsaufwand und den Zeitaufwand reduziert.

Faser

Wichtige Verbindungsanwendungen von MPO-Glasfaser-Patchkabeln

In intelligenten KI-Rechenzentren sind extrem hohe Datenübertragungsraten erforderlich. MPO-Glasfaser-Patchkabel sind unerlässlich für direkte Verbindungen wie QSFP56 200G-Optikmodule, OSFP 800G zu OSFP 400G sowie für verzweigte Verbindungen zwischen OSFP 800G- und QSFP112 200G-Optikmodulen. Sie gewährleisten eine stabile, schnelle Datenübertragung zwischen verschiedenen optischen Modulspezifikationen und ermöglichen so einen effizienten Betrieb von Rechenzentren. Beispielsweise können MPO-Kabel bei der groß angelegten parallelen Datenverarbeitung massive Datenübertragungen schnell bewältigen und so die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Rechengeräten verbessern.

Anwendungen von MPO

Arten von MPO-Glasfaser-Endflächen

APC-Endfläche: Die APC-Endfläche (Angled Physical Contact) ist um 8 Grad geneigt, wodurch Reflexionen effektiv reduziert und die optische Leistung verbessert werden. Sie eignet sich für reflexionsempfindliche Hochgeschwindigkeitsübertragungssysteme wie 100G, 400G oder sogar schnellere Rechenzentrumsnetzwerke und gewährleistet die Genauigkeit der Datenübertragung durch Minimierung von Störungen durch Signalreflexionen.

MPO12

UPC-Endfläche: Die UPC-Endfläche (Ultra Physical Contact) ist flach poliert, um eine hohe Oberflächenglätte und geringe Verbindungsverluste zu gewährleisten. Sie wird häufig in standardmäßigen optischen Kommunikationssystemen verwendet und findet breite Anwendung in kostensensitiven Szenarien, die eine bestimmte Übertragungsleistung erfordern, wie beispielsweise in unternehmensinternen lokalen Netzwerken.

UPC

MPO-Glasfaserkabeltypen

Singlemode-Glasfaserkabel: Gängige Singlemode-Glasfaserkabeltypen sind G.652, G.653, G.654 und G.655. G.652 ist aufgrund seiner geringen Dämpfung und Dispersion am weitesten verbreitet und eignet sich daher für die schnelle Datenübertragung über große Entfernungen in städtischen oder Weitverkehrsnetzen. Bei der Interaktion zwischen KI-Rechenzentren und externen Rechenzentren über große Entfernungen ermöglichen G.652-Singlemode-Glasfaserkabel in Kombination mit MPO-Patchkabeln eine stabile, schnelle Datenübertragung.

Multimode-Glasfaserkabel: Typische Multimode-Glasfaserkabel sind OM1, OM2, OM3, OM4 und OM5. OM3 und höher unterstützen höhere Bandbreiten und längere Übertragungsdistanzen und eignen sich daher für Anwendungen mit kurzen Distanzen und hohen Geschwindigkeiten, wie z. B. Verbindungen innerhalb von Rechenzentren. In Rechenzentren erfüllen OM4-Multimode-Glasfaserkabel in Kombination mit MPO-Patchkabeln die Anforderungen an hohe Bandbreiten und kurze Übertragungsdistanzen für die Server-Verbindung.

Primäre Anwendungsszenarien

Datenzentren s : MPO-Patchkabel werden vor allem in Rechenzentren eingesetzt, um dem explosionsartigen Datenwachstum gerecht zu werden. Sie ermöglichen Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen Servern, Speichergeräten und Netzwerkgeräten und verbessern so die Gesamtleistung und Effizienz von Rechenzentren.

Cloud Computing: In Cloud-Umgebungen ermöglichen MPO-Patchkabel Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen zwischen Cloud-Servern und Speichergeräten und gewährleisten schnelle Reaktionen und einen stabilen Betrieb für Cloud-Computing-Dienste.

KI-Rechenzentrum

KI-intelligente Rechenzentren: Wie bereits erwähnt, verbinden MPO-Patchkabel verschiedene optische Modulspezifikationen in KI-Rechenzentren und unterstützen die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen, die für die Verarbeitung großer Datenmengen während des Trainings von KI-Algorithmen und bei Modellinferenzaufgaben erforderlich sind.

5G-Kommunikationsnetze: Aufgrund der hohen Geschwindigkeits- und Bandbreitenanforderungen von 5G-Netzen werden MPO-Patchkabel für die Verbindung innerhalb von 5G-Basisstationen sowie zwischen Basisstationen und dem Kernnetz eingesetzt. Sie gewährleisten eine latenzarme und schnelle Datenübertragung und bieten Nutzern so erstklassige Kommunikationsdienste.

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben scrollen