Die Unterschiede verstehen: Optische Transceivermodule 10GSR-85-1 vs. 10GLR31-I

Optische Transceivermodule werden zunehmend zu einem integralen Bestandteil moderner Netzwerkgeräte, die über große Entfernungen über die Bandbreite von Glasfaserkabeln funktionieren. In diesem Artikel soll eine Lücke in Bezug auf die vorhandenen optischen 10G-Transceiver geschlossen werden, indem zwei beliebte Marken vorgestellt werden. 10GSR-85-1 and 10GLR31-I zugelassen für die Unterstützung verschiedener Arbeitsumgebungen sowie verschiedener Leistungsstufen, darunter die eines 10GSR-85-1 im Gegensatz zu einem 10GLR31-I. Dieser Artikel bietet daher eine detaillierte Analyse des Schwerpunkts der beiden Module im Vergleich, indem er ihre wichtigsten technischen Spezifikationen, Reichweitenspezifikationen und Betriebsziele hervorhebt. Bei der Formulierung der Ähnlichkeiten, Unterschiede oder sogar der technischen Details eines dieser Geräte werden die Leser erkennen, dass es schwierig ist, ein bestimmtes zu definieren optischer Transceiver die bequem alle Netzwerkanforderungen erfüllen können. Eine solche Person versteht möglicherweise Verbindungen, ist aber nicht in der Lage, damit verbundene Systeme zu installieren. Der auf diese Weise aufgebaute Leitfaden vervollständigt das Informationsbild zu optischen 10G-Transceivern.

Inhaltsverzeichnis

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen 10GSR-85-1 und 10GLR31-I?

Transceivermodul

Es gibt kritische Bereiche der Variabilität in den Funktionen zwischen dem 10GSR-85-1 und dem 10GLR31-I-Transceivermodul, hauptsächlich in Bezug auf Entfernung, Anwendungsbereich und verwendete Technologien, z. B. LC-Transceiverkonfigurationen. Das 10GSR-85-1 wurde für die Kommunikation über kurze Entfernungen, wahrscheinlich nicht über 300 Meter, im Fall von Multimode-Faser. Das 10GLR31-I hingegen hat eine Fernabdeckung von nicht weniger als 10 Kilometern bei Verwendung von Singlemode-Glasfasern. Außerdem wurde getestet, dass das 10GLR31-I in großen städtischen Netzwerken und Mobilfunkbasisstationen, die durch ein Hochgeschwindigkeitsnetz miteinander verbunden sind, betrieben werden kann. Dies ist die duale Natur von Hightech-Transceivermodulen, die 10GBASE-Standards unterstützen müssen, aber eine klar definierte Nische in der gewählten Netzwerkarchitektur ausfüllen – 10GSR85-1 ist auf Verbindungen zwischen Gebäuden ausgerichtet, während 10GLR31-I die Netzwerkabdeckung erhöht.

Wie variiert die Übertragungsdistanz zwischen ihnen?

Verschiedene Parameter innerhalb jedes Moduls und Fasertyps führen zu einer Änderung der Übertragungsdistanz zwischen optischen Transceivern 10GSR-85-1 und 10GLR31-I. Der 10GSR-85-1 ist für kurze Kommunikation ausgelegt und überträgt eine Multimode-Faser bis zu einer Entfernung von etwa 300 Metern. Dies ist nützlich in Datenübertragung über kurze Distanzen innerhalb begrenzter Bereiche wie einem Campus oder einem Bürogebäude. Der 10GLR31-I hingegen ist für lange Kommunikationsstrecken ausgelegt und verwendet Singlemode-Glasfasern, wodurch er Daten über 10 Kilometer übertragen kann. Dies ist eine wichtige Funktion, insbesondere bei umfassenden geografischen Netzwerkdesigns von Rechenzentren und Netzwerken in Ballungsräumen, bei denen die Fernkommunikation sehr schnell und effektiv sein muss.

Welcher Transceiver unterstützt unterschiedliche Netzwerkanforderungen?

Diese optischen 10GSR-85-1-Transceiver können effektiv in Anwendungen mit kurzer Reichweite eingesetzt werden, wie z. B. bei der Konnektivität innerhalb oder zwischen Gebäuden und in kleinen Campus-Netzwerken, da sie mit Multimode-Glasfaserkabeln kompatibel sind und eine Entfernung von etwa 300 Metern erreichen. Der 10GLR31-I-Transceiver hingegen ist für Anforderungen an große Reichweiten im Netzwerk ausgelegt. Er unterstützt eine Entfernung von zehn Kilometern über Singlemode-Glasfaserkabel, was ihn für umfangreiche Bereitstellungen in Rechenzentren und Netzwerken in Ballungsgebieten nützlich macht, in denen Anforderungen an große Reichweiten und eine umfangreiche Bereitstellung wünschenswert sind.

Haben sie Kompatibilitätsprobleme?

Die Transceiver 10GSR-85-1 und 10GLR31-I weisen auch Kompatibilitätsprobleme auf, die normalerweise auf den Unterschied in der Art der Faser zurückzuführen sind, für die sie ausgelegt sind, und auf andere Probleme dieser Art. Der 10GSR-85-1 ist mit Multimode-Fasern kompatibel, während der 10GLR31-I mit Singlemode-Fasern kompatibel ist. Aus diesem Grund sind diese Module nicht austauschbar und bei ihrer Verwendung in einem Netzwerk muss die vorhandene Fasertopologie berücksichtigt werden. Darüber hinaus arbeiten jedoch beide Modelle innerhalb der von den Industriedesignstandards festgelegten Parameter. Es ist wichtig zu beachten, dass die anderen Hebel des Netzwerks, an die der jeweilige Transceiver angeschlossen wird, innerhalb der Wellenlänge des Transceivers arbeiten und Grenzen erreichen, um Netzwerkunterbrechungen zu vermeiden.

Warum sollten Sie sich für den optischen Transceiver 10GLR31-I entscheiden?

10G SFP ZR 1

Ist der Single-Modus ein Vorteil?

Die Vorteile von Singlemode-Fasern im Vergleich zu Multimode-Fasern sind offensichtlich. Allerdings sind ihre Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf Entfernung und Bandbreite eingeschränkt. Die Verwendung dieser Art von Faser als Kernmaterial, deren Kern kleiner ist, reduziert die Lichtstreuung und -dämpfung und gewährleistet so eine maximale Datenübertragung über lange Entfernungen von 80 Kilometern oder mehr ohne Signalverlust oder -verzerrung. Darüber hinaus werden von Singlemode-Fasern hohe Bandbreiten unterstützt, was hochdichte Betriebsanforderungen und Raum für eine Netzwerkerweiterung ermöglicht. Diese Funktion ermöglicht eine einfache Bereitstellung im großen Maßstab und die Beibehaltung der Signalqualität über die Entfernung innerhalb der Telekommunikations- und Unternehmensnetzwerke. Die oben genannten Eigenschaften sind der Grund, warum der Transceiver 10GLR31-I häufig in erweiterten und erweiterten, widerstandsfähigen Netzwerkinfrastrukturen verwendet wird.

Warum ist es für die Datenübertragung über 10 km geeignet?

Der optische Transceiver 10GLR31-I ist ein Transceiver mit großer Reichweite, der dank der Implementierung einer Singlemode-Faser für eine Entfernung von 10 km geeignet ist. Dieser Transceiver arbeitet bei 1310 nm, was am besten geeignet ist, um Signalverluste zu reduzieren und die Entfernungsgrenze zu erhöhen, sodass der Datenverlust im Netzwerk relativ gering bleibt. Seine Richtlinien entsprechen auch den relevanten Standardbestimmungen der ine1783.2-Konformität mit den IEEE 802.3ae-Standards, um die Leistung und Interoperabilität über Entfernungen mit anderen Netzwerkgeräten zu verbessern. Die Netzwerkporosität bleibt daher auch dann erhalten, wenn Millionen und Abermillionen von Datenpaketen pro Tag übertragen werden, und zwar dank der vielschichtigen Technologie des fortschrittlichen Transceivers mit geringerem Stromverbrauch.

Welche Vorteile bietet der geringe Stromverbrauch den Benutzern?

Optische Transceiver mit geringem Stromverbrauch bieten verschiedene Vorteile für die Umwelt und die Finanzen. Meiner Ansicht nach bedeutet dies eine Senkung der Betriebskosten, was sich in einem geringeren Energieverbrauch niederschlägt, was bei großen Rechenzentren, in denen viele aktive Geräte gleichzeitig betrieben werden müssen, von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus entsteht weniger Wärme, was die Kühlsysteme entlastet und die Lebensdauer der Geräte verlängert. Darüber hinaus wird weniger Energieverbrauch erzielt, was die negativen Auswirkungen der Kohlenstoffemissionen auf die Umwelt verringert. Die aktuelle und zukünftige Generation von Nutzern optischer Hochgeschwindigkeitskommunikation wird von energieeffizienten Transceivern wie dem 10GLR31-I profitieren, die in den heutigen Netzwerksystemen einfach und funktional sind.

Warum sollten Sie sich für den 10GSR-85-1-Transceiver entscheiden?

10G SFP SR 2

Ist es besser für Multimode-Anwendungen?

Es ist sinnvoll, den 10GSR-85-1-Transceiver für den Einsatz in Multimode-Anwendungen ins Auge zu fassen, da er so konstruiert ist, dass er eine Datenübertragung über kurze Distanzen über diese Multimode-Faser ermöglicht. Wie die besten Websites erklären, arbeitet dieser Transceiver bei 850 nm, was für die Kompatibilität der Multimode-Faser und ihre effizienten Funktionen im Rechenzentrum am besten ist. Dieser Standard ist insbesondere für die 850 nm 300 m-Anwendung über lokale Netzwerke oder Verbindungen geeignet und bietet mit der Fähigkeit, Signale mit hoher Bandbreite ohne Beeinträchtigung über kurze Distanzen zu übertragen, einen weiteren Vorteil. Um die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung in Multimode-Anwendungen zu unterstützen, entspricht der 10GSR-85-1 außerdem den von IEEE 802.3ae festgelegten Standards, was die Integration und Zuverlässigkeit verbessert.

Welche Ethernet-Funktionen gibt es?

Der 10GSR-85-1-Transceiver verfügt über verschiedene Ethernet-Funktionen, die auf die aktuellen Netzwerkanforderungen zugeschnitten sind. Er unterstützt 10 Gigabit Ethernet mit nahezu keiner Verzögerung bei der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und eignet sich daher für Systeme, die eine schnelle Informationsverarbeitung erfordern. Der Transceiver arbeitet mit einer Leitungsgeschwindigkeit von 10.3125 Gbit/s, was zur ordnungsgemäßen Funktion des Netzwerks beiträgt. Da er außerdem den Anforderungen von IEEE 802.3ae entspricht, ermöglicht er den Betrieb in verschiedenen Netzwerkkomponenten ohne Leistungseinbußen beim Betrieb der spezifischen Komponenten innerhalb der verschiedenen Netzwerke.

Gibt es besondere Vorteile von Highspeed-Daten?

Tatsächlich sind mit dem 10GSR-85-1-Transceiver gewisse Vorteile bei hohen Übertragungsraten verbunden. Obwohl Informationen zu diesem Thema, wie sie der Autor dieses Dokuments mitteilt, begrenzt sind, ist dieser Transceiver darauf ausgelegt, bei Anwendungen mit hoher Bandbreite effektiv zu sein. Er bietet eine geringere Latenz, die für die Leistung in Netzwerken, in denen Vorgänge schnell ausgeführt werden, unerlässlich ist. Er ermöglicht die schnelle Übertragung von Daten über kürzere Zeitspannen ohne viel Verlust und ist daher in Datenfeldern und Unternehmensstrukturen hilfreich, in denen Geschwindigkeit und Stabilität bei der Datenübertragung erforderlich sind. Diese Vorteile entsprechen den Marktanforderungen, sodass der Transceiver bei Datenübertragungen mit hohen Übertragungsraten weiterhin bevorzugt wird.

Wie wählen Sie den richtigen Transceiver für Ihre Anforderungen aus?

SFP-10G31-LR1

Welches bietet die bessere Zuverlässigkeit?

Um das Maß an Zuverlässigkeit zu ermitteln, das jeder Transceiver bieten kann, müssen spezielle Überlegungen angestellt werden. Die zuverlässige Leistung eines Transceivers wird durch seine Leistung unter einer Vielzahl unterschiedlicher Netzwerkbedingungen bestimmt, wie gut er sich in die aktuellen Netzwerke einfügt und wie gut er die Branchenanforderungen erfüllt. Dies ist eines der Verkaufsargumente des Transceivers, das von den führenden Ressourcen aufgeführt wird. Bestimmte Geräte, die Branchenstandards wie IEEE 802.3 entsprechen, bieten eine größere Zuverlässigkeit, da sie für die Zusammenarbeit untereinander konzipiert wurden. Darüber hinaus gelten Produkte von Anbietern, die diese Produkte herstellen und unterstützen, als zuverlässiger. Bewertungen auf einigen seriösen Websites der Branche geben Auskunft darüber, dass die Transceiver im praktischen Einsatz innerhalb ihrer Betriebsgrenzen verwendet werden müssen und dass eine kontinuierliche Zuverlässigkeit gewährleistet ist, die durch einen reaktionsschnellen Kundendienst in stark beanspruchten Netzwerken zu Spitzenzeiten unterstützt wird.

Ist die Übertragungseffizienz wichtig?

Wie die derzeit führenden Quellen darlegen, ist die entscheidende Bedeutung der Übertragungseffizienz in Netzwerksystemen unbestreitbar. Effiziente Übertragung bedeutet geringen Datenverlust und geringe Verzögerung, was für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen in SFP-Anwendungen entscheidend ist. Betriebskosteneinsparungen durch optimale Übertragungseffizienz werden erzielt, da die Bandbreitennutzung maximiert und die erneuten Übertragungen pro den wichtigsten Quellen minimiert werden. So wie effiziente Systeme skalierbare Infrastrukturen unterstützen, ist es notwendig, technologische Investitionen vor dem Veralten zu schützen. Daher wird die Wahl der richtigen Transceiver, die die Übertragungseffizienz steigern, nicht nur den kurzfristigen Leistungsanforderungen gerecht, sondern auch den zukünftigen Betriebsaussichten.

Wie wichtig ist LC-Duplex bei der Auswahl?

LC-Duplex-Anschlüsse sind für Glasfaser-Transceiver unverzichtbar, da diese Konfiguration platzsparend und für dichte Netzwerkinfrastrukturen geeignet ist. Aktuelle maßgebliche Quellen gehen davon aus, dass die LC-Duplex-Anschlüsse am besten für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung geeignet sind und gleichzeitig den Platzbedarf in Netzwerk-Racks verringern. Ihr Push-Pull-Design erleichtert das Anschließen und Trennen und reduziert so die Installationszeit und den erforderlichen Personalaufwand. Darüber hinaus werden LC-Duplex-Anschlüsse aufgrund ihrer Kompatibilität mit Glasfaser-Standardsystemen und damit der Kompatibilität mit verschiedenen Netzwerkgeräten in vielen Industrieanwendungen eingesetzt. Diese Beispiele zeigen, wie das niedrigere Kabel als das LC-Duplex bei der Auswahl hilft.

Wie wirken sich unterschiedliche optische Transceivermodule auf die Netzwerkleistung aus?

Welche Rolle spielt 1310 nm bei der Wahl des Transceivers?

Die Wellenlänge von 1310 nm ist bei der Auswahl des Transceivers von entscheidender Bedeutung, da sie bei Verwendung von Singlemode-Glasfasern optimale Leistung bei der Kommunikation über mittlere Entfernungen bietet. In Bezug auf Dispersion und Dämpfung ist die Wellenlänge von 1310 nm überlegen und ermöglicht eine effektive Datenübertragung über Entfernungen von nicht mehr als 10 Kilometern und ist daher für Unternehmens- und Stadtnetzwerke produktiv. Primärquellen behaupten, dass Transceiver, die bei 1310 nm arbeiten, für Breitbandanwendungen geeignet sind und ihre Kosten nicht unerschwinglich sind, da die meisten Standarddatenraten unterstützt werden. Außerdem bewahrt diese geringe Dispersion bei dieser Wellenlänge die Signalqualität, die für eine hohe Datenqualität in kritischen Netzwerkgeräten unerlässlich ist. Die Einführung solcher Transceiver entspricht auch der ständig steigenden Nachfrage nach robusteren, zukunftsweisenden Netzwerkskalen.

Welchen Einfluss haben 850 nm auf die Datenübertragung?

Diese Wellenlänge eignet sich hauptsächlich für Multimode-Glasfasern, bei denen Daten mit sehr hoher Geschwindigkeit, aber nur über kurze Distanzen übertragen werden (bei einer 300-nm-Faser etwa 850 Meter). Daher wird sie häufig in Rechenzentren und lokalen Netzwerken (LANs) verwendet, da sie sehr hohe Datenraten übertragen kann, die sogar bis zu 10G und mehr betragen können. Diese Wellenlänge bietet eine kostengünstige Verbindungslösung für Transceiver mit kurzer Reichweite. Die kurze Reichweite ist aufgrund der Leistung von Multimode-Glasfasern und kostengünstigen Transceivermodulen möglich. Da bei der 850-nm-Wellenlänge innerhalb einer relativ hohen Frequenz eine größere Dämpfung und Streuung auftritt, kann diese Wellenlänge nicht für die Fernkommunikation verwendet werden. Daher bietet sich die Auswahl von Transceivern mit 850 nm-Wellenlänge in Fällen an, in denen die Kosten und nicht die Bandbreite im Vordergrund stehen.

Kann die Modulkompatibilität mit Cisco die Entscheidung beeinflussen?

Cisco ist ein einflussreicher Faktor beim Kauf von Geräten im Netzwerkplanungsprozess. Cisco ist ein starker Akteur auf dem Markt für Netzwerkhardware und seine Integration mit anderen Geräten erhöht die Betriebseffizienz, was in der heutigen Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Kompatibilität verringert die Wahrscheinlichkeit einer Reihe technischer Probleme, indem die erfahrenen Supportdienste von Cisco genutzt und die Netzwerkleistung und -konnektivität mit den entsprechenden Ports optimiert werden. Darüber hinaus sorgt die Verwendung passiver optischer oder aktiver optischer Kabel, die für die Verwendung mit Cisco-Geräten geeignet oder zertifiziert sind, auch für weniger Ausfälle und eine geringere Wartungshäufigkeit, was für das Unternehmen von Vorteil ist.

Referenzquellen

Telekommunikation

Multimode-Glasfasern

Singlemode-Glasfaser

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Hauptunterschiede zwischen den optischen Transceivermodulen 10GSR-85-1 und 10GLR31-I?

A: Die Hauptunterschiede liegen in der Übertragungsdistanz und Wellenlänge. Das 10GSR-85-1 ist ein 10G SFP+-Modul, das sich auf kurze Reichweiten (SR) von weniger als 300 Metern konzentriert. Die typische Betriebsdistanz beträgt 850 nm Wellenlänge für MMF. Das 10GLR31-I ist ein Langstreckenmodul (LR), das längere Distanzen mit 1310 nm Wellenlänge für eine Reichweite von 10 km auf SMF unterstützt. Damit eignet es sich für die Fernkommunikation in der Telekommunikation und bei der Strukturaktivität von Rechenzentren.

F: Welche Glasfaserkabeltypen sind mit diesen Modulen kompatibel?

A: Das Modul ist für die Verwendung mit Multimode-Glasfasern (MMF) vorgesehen und enthält hauptsächlich ein OM3- oder OM4-LC-Patchkabel mit dem 10GSR-85-1-Modul. Es funktioniert auch mit Singlemode-Glasfasern (SMF) unter Verwendung von OS1- oder OS2-LC-Glasfaser-Patchkabeln mit dem betriebsbereiten 10GLR31-I-Modul.

F: Funktionieren diese Module in Verbindung mit Cisco-Switches?

A: Beide Module werden fast immer in Verbindung mit den Cisco-Switches betrieben. 10GSR-85-1 hat eine ähnliche Funktion wie das SFP-10G-SR Cisco Inline, während das 10GLR31-I mit dem OPLC SFP-10G-LR vergleichbar ist. Es ist jedoch immer besser, vor jedem Kauf die Kompatibilität Ihres Cisco-Switch-Modells mit dem integrierten SFP-Transceiver zu überprüfen.

F: Was ist DOM und wird es von diesen Modulen unterstützt?

A: DOM ist eine Abkürzung für Digital Optical Monitoring. Abgesehen vom C/DWDM unterstützen normalerweise sowohl 10GSR-85-1- als auch 10GLR31-I-Module die DOM-Funktion. Ihre Parameter wie Temperatur, Spannung und optische Leistung können in Echtzeit überwacht werden. Dies ist sowohl für die Netzwerkproduktivität als auch für die Fehlerbehebung nützlich.

F: Sind diese Module für 10GBASE-SR- und 10GBASE-LR-Anwendungen geeignet?

A: Natürlich ist 10GSR-85-1 für die 10GBASE-SR-Anwendung (Short Range) und 10GLR31-I für die 10GBASE-LR-Anwendung (Long Range) gedacht. Diese Standards spezifizieren die physikalische Schicht für 10-Gigabit-Ethernet-Signale über Glasfasermedien.

F: Gibt es außer diesen Modulen auch Optionen für Kupferverbindungsarten?

A: Ja, für kupferbasierte Verbindungen können 10GBASE-T SFP+-Module oder RJ45-Transceiver eingesetzt werden. Diese Module ermöglichen die Verbindung mit 10G-basierten Systemen über Cat6a- oder Cat7-Kupferkabel, jedoch innerhalb einer Entfernung von nicht mehr als 30 m, was im Vergleich zur langen Laufzeit der Geräte normalerweise günstiger ist.

F: Ich muss für mein Netzwerk zwischen dem 10GSR-85-1 und dem 10GLR31-I wählen. Wie mache ich das?

A: Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, berücksichtigen Sie Ihre Netzwerkanforderungen, insbesondere die Entfernungen zwischen den verschiedenen Geräten und die Art der installierten Glasfaserkabel. Entscheiden Sie sich für die 10GSR-85-1-Verbindungen innerhalb von 300 Metern auf MMF und die 10GLR31-I für Langstreckenverbindungen von 10 km auf SMF. Bedenken Sie auch, wie gut diese Geräte mit Ihrer aktuellen Ausrüstung und ihrer zukünftigen Nutzung funktionieren würden.

F: Können diese Module in Systemen verschiedener Hersteller wie FS oder Ubiquiti verwendet werden?

A: Mehrere Drittanbieter stellen ihre Designs her, wie FS oder Ubiquiti (z. B. UF-SM-10G), deren Module für mehrere Netzwerkgeräte vorgesehen sind. Sie müssen jedoch prüfen, ob sie zu Ihrer Hardware passen. Was 10G-Datenkommunikationsgerätemodule betrifft, kann das FS SFP-10GLR-31 ähnlich funktional sein wie das 10GLR31-I, das für Anwendungen mit schnellem Datendurchsatz viel günstiger ist als das 10GLR31-I.

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben scrollen