- Catherine
- August 26, 2023
- 3: 31 Uhr
Subnetzmanager des Switches, Subnetzmanager des OFED, UFM, gibt es einen Unterschied in der Anzahl ihrer Verwaltungsknoten? Welches ist für Kunden bei der Bereitstellung besser geeignet?

Harry Collins
Beantwortet am 3:31 Uhr
Der Switch-Subnetz-Manager, der OFED-Subnetz-Manager und UFM sind Software, die zum Initialisieren und Verwalten von Switches und Hosts im InfiniBand-Netzwerk verwendet werden. Ihr Hauptunterschied liegt im Standort und im Umfang ihrer Funktionen.
Der Switch-Subnetz-Manager ist eine Software, die auf dem Switch selbst ausgeführt wird. Es kann Geräte im Netzwerk automatisch erkennen und konfigurieren und grundlegende Netzwerküberwachungs- und Diagnosefunktionen bereitstellen. Es sind keine zusätzlichen Verwaltungsknoten erforderlich, es werden jedoch auch keine erweiterten Netzwerkoptimierungs- und Sicherheitsfunktionen unterstützt.
Der OFED-Subnetzmanager ist eine Software, die auf dem Host ausgeführt wird. Es kann den von OpenSM oder Mellanox OFED bereitgestellten Subnetzverwaltungsdienst nutzen. Es kann auf mehreren Hosts ausgeführt werden und sorgt so für Subnetz-Manager-Redundanz und Lastausgleich. Es unterstützt einige erweiterte Netzwerkfunktionen wie adaptives Routing und Überlastungskontrolle, unterstützt jedoch auch keine Netzwerksicherheits- und vorbeugende Wartungsfunktionen.
UFM ist Software, die auf dedizierten Verwaltungsknoten ausgeführt wird. Es handelt sich um die einheitliche Netzwerkverwaltungsplattform von NVIDIA. Es kann das InfiniBand-Netzwerk umfassend überwachen und verwalten und unterstützt verschiedene erweiterte Netzwerkfunktionen wie adaptives Routing, Überlastungskontrolle, Netzwerksicherheit, vorbeugende Wartung, Leistungsanalyse usw. Es erfordert mindestens einen Verwaltungsknoten und eine UFM-Lizenz.
Welche Variante für Kunden besser geeignet ist, hängt von ihren Bedürfnissen und Budgets ab. Wenn Kunden nur grundlegende Netzwerkfunktionen benötigen und keine zusätzlichen Verwaltungsknoten hinzufügen möchten, können sie sich für den Switch-Subnetzmanager entscheiden. Wenn Kunden einige erweiterte Netzwerkfunktionen benötigen und bereits über Hostknoten verfügen, können sie sich für den OFED-Subnetzmanager entscheiden. Wenn Kunden die umfassendsten und fortschrittlichsten Netzwerkfunktionen benötigen und bereit sind, in dedizierte Verwaltungsknoten und UFM-Lizenzen zu investieren, können sie sich für UFM entscheiden.
Leute fragen auch
Ähnliche Artikel

Testbericht zur Kompatibilität und Verbindung der optischen Transceivermodule 800G SR8 und 400G SR4
Version Change Log Writer V0 Beispieltest Cassie Testzweck Testobjekte: 800G OSFP SR8/400G OSFP SR4/400G Q112 SR4. Durch die Durchführung entsprechender Tests entsprechen die Prüfparameter den relevanten Industriestandards,

Spine-Leaf vs. traditionelle Drei-Schichten-Architektur: Umfassender Vergleich und Analyse
Einführung Entwicklung der Rechenzentrumsvernetzung In den letzten Jahrzehnten hat die Rechenzentrumsvernetzung einen massiven Wandel von einfachen lokalen Netzwerken zu komplexen verteilten Systemen durchlaufen. In der

AMD: Pionierarbeit für die Zukunft der Märkte für KI-Flüssigkeitskühlung
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der KI-Infrastruktur entwickelt sich AMD zu einem Game-Changer, insbesondere bei Flüssigkeitskühlungstechnologien. Da Rechenzentren die Grenzen von Leistung und Effizienz verschieben, bietet AMDs

Die Entwicklung optischer Module: Antrieb für die Zukunft von Rechenzentren und darüber hinaus
In einer Ära, die von künstlicher Intelligenz (KI), Cloud Computing und Big Data dominiert wird, ist die Nachfrage nach leistungsstarker Datenübertragung so groß wie nie zuvor. Rechenzentren, die pulsierenden Herzen dieser

Wie ist die thermische Struktur optischer OSFP-Module aufgebaut?
Der Stromverbrauch ultraschneller optischer Module mit 400G OSFP und höheren Raten ist deutlich gestiegen, was das Wärmemanagement zu einer kritischen Herausforderung macht. Bei optischen Modulen im OSFP-Gehäusetyp ist das Protokoll

KI-Rechencluster: Antrieb für die Zukunft
In den letzten Jahren hat der globale Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) große Aufmerksamkeit in der Gesellschaft erregt. Ein häufig diskutierter Punkt im Zusammenhang mit KI ist das Konzept von Computerclustern – eines der

Rechenzentrums-Switches: Aktuelle Lage und zukünftige Trends
Da künstliche Intelligenz (KI) ein exponentielles Wachstum der Datenmengen und der Modellkomplexität vorantreibt, nutzt verteiltes Computing vernetzte Knoten, um Trainingsprozesse zu beschleunigen. Rechenzentrums-Switches spielen eine zentrale Rolle bei
Zusammenhängende Posts:
- Warum sollten es 32 OSFP-Ports auf dem 64-400G-Ports-Switch sein?
- Wenn das Modul des Servers ein OSFP und das des Switches ein QSFP112 ist, kann es dann über Kabel zur Datenverbindung verbunden werden?
- Ist UFM genauso funktionsfähig wie Managed Switch und Unmanaged Switch?
- Verfügt die InfiniBand-Karte über Simplex oder Duplex?