- Catherine
- August 27, 2023
- 9: 40 Uhr

Max Mustermann
Beantwortet am 9:40 Uhr
Die Übertragungsentfernung des InfiniBand-Kabels hängt vom Typ, der Geschwindigkeit und der Qualität des Kabels ab.
Gemäß dem IBTA-Standard ist die maximale Übertragungsentfernung von InfiniBand-Kabeln in der folgenden Tabelle dargestellt:
Bewerten |
Kupferkabel |
Faser Optikkabel |
SDR (10 Gbit/s) |
15+ |
300+ |
DDR (20 Gbit/s) |
10+ |
300+ |
QDR (40 Gbit/s) |
7m |
300+ |
FDR (56 Gbit/s) |
5m |
300+ |
EDR (100 Gbit/s) |
3m |
100+ |
HDR (200 Gbit/s) |
3m |
100+ |
NDR (400 Gbit/s) |
2m |
100+ |
Es ist ersichtlich, dass die maximale Übertragungsentfernung von Kupferkabeln mit zunehmender Rate abnimmt, während die maximale Übertragungsentfernung von Glasfaserkabeln relativ stabil ist.
Allerdings handelt es sich bei diesen Angaben lediglich um theoretische Grenzwerte, zudem müssen Faktoren wie die Qualität des Kabels, der Verlust des Steckers sowie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung berücksichtigt werden.
Daher müssen Sie bei der Auswahl von InfiniBand-Kabeln die Leistung und Kosten der Kabel entsprechend den tatsächlichen Netzwerkanforderungen und -bedingungen berücksichtigen.
Leute fragen auch
Ähnliche Artikel

Testbericht zur Kompatibilität und Verbindung der optischen Transceivermodule 800G SR8 und 400G SR4
Version Change Log Writer V0 Beispieltest Cassie Testzweck Testobjekte: 800G OSFP SR8/400G OSFP SR4/400G Q112 SR4. Durch die Durchführung entsprechender Tests entsprechen die Prüfparameter den relevanten Industriestandards,

Spine-Leaf vs. traditionelle Drei-Schichten-Architektur: Umfassender Vergleich und Analyse
Einführung Entwicklung der Rechenzentrumsvernetzung In den letzten Jahrzehnten hat die Rechenzentrumsvernetzung einen massiven Wandel von einfachen lokalen Netzwerken zu komplexen verteilten Systemen durchlaufen. In der

AMD: Pionierarbeit für die Zukunft der Märkte für KI-Flüssigkeitskühlung
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der KI-Infrastruktur entwickelt sich AMD zu einem Game-Changer, insbesondere bei Flüssigkeitskühlungstechnologien. Da Rechenzentren die Grenzen von Leistung und Effizienz verschieben, bietet AMDs

Die Entwicklung optischer Module: Antrieb für die Zukunft von Rechenzentren und darüber hinaus
In einer Ära, die von künstlicher Intelligenz (KI), Cloud Computing und Big Data dominiert wird, ist die Nachfrage nach leistungsstarker Datenübertragung so groß wie nie zuvor. Rechenzentren, die pulsierenden Herzen dieser

Wie ist die thermische Struktur optischer OSFP-Module aufgebaut?
Der Stromverbrauch ultraschneller optischer Module mit 400G OSFP und höheren Raten ist deutlich gestiegen, was das Wärmemanagement zu einer kritischen Herausforderung macht. Bei optischen Modulen im OSFP-Gehäusetyp ist das Protokoll

KI-Rechencluster: Antrieb für die Zukunft
In den letzten Jahren hat der globale Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) große Aufmerksamkeit in der Gesellschaft erregt. Ein häufig diskutierter Punkt im Zusammenhang mit KI ist das Konzept von Computerclustern – eines der

Rechenzentrums-Switches: Aktuelle Lage und zukünftige Trends
Da künstliche Intelligenz (KI) ein exponentielles Wachstum der Datenmengen und der Modellkomplexität vorantreibt, nutzt verteiltes Computing vernetzte Knoten, um Trainingsprozesse zu beschleunigen. Rechenzentrums-Switches spielen eine zentrale Rolle bei
Zusammenhängende Posts:
- Ist der CX7 NDR 200 QSFP112 mit HDR/EDR-Kabeln kompatibel?
- Wenn das Modul des Servers ein OSFP und das des Switches ein QSFP112 ist, kann es dann über Kabel zur Datenverbindung verbunden werden?
- Ist UFM genauso funktionsfähig wie Managed Switch und Unmanaged Switch?
- Kann die CX7-NIC im Ethernet-Modus mit anderen 400G-Ethernet-Switches verbunden werden, die RDMA unterstützen?