Laut einem Bericht des globalen Forschungsunternehmens Allied Market Research wird der geschätzte internationale Marktwert für USB-Übertragungskabel bis 70 voraussichtlich fast 2031 Milliarden US-Dollar erreichen. Die prognostizierte durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2022 bis 2031 beträgt 20.24 %. Unter den USB-Typen verzeichnet USB-C im Vergleich zu USB-A und USB-B ein deutliches Wachstum. Angesichts der Marktentwicklung und der Benutzernachfrage ist es unbestreitbar, dass USB-C-Übertragungskabel die zukünftige Wahl für das Laden, die Datenübertragung und die Konnektivität in professionellen audiovisuellen und elektronischen Geräten für Verbraucher sind.
Da der Trend zu hochauflösenden 4K- und 8K-Bildern anhält und die Dateigröße zunimmt, bleibt der Bedarf an Hochgeschwindigkeitsübertragungen hoch. USB4, das bidirektionale Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s unterstützt (doppelt so schnell wie USB 3.2), ist bereit, der Star der Zukunft zu sein. Herkömmliche passive USB-Kabel auf Kupferbasis haben jedoch aufgrund der Impedanz und des erhöhten Verlusts durch Skin-Effekte ihre Grenzen. Für Anwendungen wie den Anschluss von Großbildprojektionen, Spielen oder tragbaren AR-Geräten reichen die 0.8 bis 3 Meter langen passiven USB4-Kupferkabel nicht aus. Selbst aktive Kupferkabel sind zwar in der Länge flexibler, haben aber einen höheren Preis.

Im Gegensatz dazu überwinden USB4-Glasfaserkabel diese Einschränkungen. Sie übertreffen die Längenbeschränkungen von Kupferkabeln und bieten ein dünneres, leichteres Design. USB4-Glasfaserkabel sind kostengünstig und stellen eine optimale Lösung für Verbraucher dar.
Der Ansatz der „Optik-Kupfer-Fusion“ hat bereits ausgereifte Anwendungen in Rechenzentren gefunden, in denen eine schnelle Datenübertragung über große Entfernungen von entscheidender Bedeutung ist. Die neuesten USB4-Glasfaserkabel unterstützen eine Ausgangsleistung von bis zu 240 W, erweitern die Bandbreite von 3.2 Gbit/s bei USB 1 Gen5 auf 4 Gbit/s bei USB3 Gen40 und liefern 8K (7680 x 4320) bei 60 Hz mit HDR10-Unterstützung.
FiberMall hat eine komplette USB4-Glasfaserkabellösung entwickelt. Nach Tests mit USB-Hosts, -Hubs und -Geräten wurde bestätigt, dass FiberMalls USB4 AOC die volle Funktionalität unterstützt, einschließlich Datenübertragung, Audio/Video und Laden. Es ist mit Thunderbolt- und DisplayPort-Audiosignalen kompatibel und abwärtskompatibel mit allen USB 3.2-Spezifikationen.

Insbesondere durchbricht USB4 AOC die traditionelle Längenbeschränkung von USB4-Kabeln. Kabel über 2 Meter erreichen 40 Gbps und 8K 60 Hz HDR-Übertragung bei kleinerem Durchmesser. Darüber hinaus sind diese Kabel frei von Schadstoffen, die durch die EU-PFAS-Verordnung eingeschränkt sind, im Gegensatz zu bestimmten Isoliermaterialien, die in Hochgeschwindigkeits-Koaxial-Kupferkabeln verwendet werden.
Die universelle und flexible Typ-C-Schnittstelle verbessert den Benutzerkomfort zusätzlich. Da der geschätzte weltweite Marktwert für USB-Datenkabel bis 69.9 2031 Milliarden US-Dollar erreichen wird und sich Unterhaltungsgeräte, Ultra-High-Definition-Displays und intelligente Autos rasant weiterentwickeln, sieht die Zukunft von USB4 AOC vielversprechend aus.
Zusammenhängende Posts:
- 100G QSFP28 BIDI 20km optischer Transceiver von Fiber Mall auf den Markt gebracht
- Fiber Mall kündigte 4x100G QSFP28 bis 1x400G QSFP-DD Muxponder an
- Fiber Mall kündigt hochleistungsfähige 400G DR4 Silicon Photonics Optical Transceiver-Lösung an
- Hochgeschwindigkeits-FSO-Ausrüstung erreicht Cross-River-Test